Aktuelle Barista Workshops
Der beliebte Barista-Intensiv-Kurs findet immer sonntags in unseren Seminarräumen statt. In kleinen Gruppen führt Sie unser Head-Barista Roman Schäfer in die Welt der Barista ein (unter Anderem Aufbau & Technik von hochwertigen Siebträgermaschinen für den Hausgebrauch sowie Grundlagen für die Zubereitung eines perfekten Espresso, Aufschäumen von Milch und erstes Gießen kurz angerissen.
Termine
Sonntags Max 6 Personen
08.05.22 stattgefunden
12.06.22 Noch 1x Platz
03.07.22 noch 2 Plätze
09.10.22 noch 6 Plätze
optional
12.11.22 steht noch nicht fest
08.01.23 steht noch nicht fest
3G Nachweis oder Tages aktuellen Test mit bringen bitte
Preis pro Person 149,00 €
inkl. TeilnahmeBescheinigung , Materialien und Getränke
Bei Kursbeginn werden wir Sie bitten sich die Hände zu desinfizieren und Sie müssen ein Formular mit Ihren Kontaktdaten ausfüllen. Des Weiteren bitten wir Sie eine FFP 2 Maske oder OP Maske mitzubringen und diese vor Betreten des Geschäfts anzulegen. Ihren negativen Test bringen Sie bitte als Bescheinigung mit . ( nicht älter als 24 H )
Eine Buchung des Kurses ist ab sofort bei uns im Ladengeschäft oder online per Email an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Erwerb des Tickets möglich. nur mit Vorkasse
Anmeldebedingungen:
- Bitte bei Anmeldung den Namen des Teilnehmers so angeben, wie er im Zertifikat stehen soll
- Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Fernbleiben ohne rechtzeitige Stornierung ist keine Rückerstattung möglich.
Bei einem Rücktritt von der Anmeldung erstatten wir folgende Beträge:
( krankheitsbedingt auch ) da wir einen sonst freien Sonntag ermöglichen und in kleinsten Gruppen arbeiten , bitten wir um pünktliches Erscheinen und rechtzeitiges stornieren . Siehe AGB unten
- Bis 10 Tage vor Kursbeginn 90% der Workshopgebühr
- Bis 5 Tage vor Kursbeginn 50% der Workshopgebühr
- ab 4 .Tag vor Kursbeginn ist keine Erstattung mehr möglich
Aktuelle Öffnungszeiten
Liebe F13 Freunde ,
Aktuell ist unsere Rösterei und das Café wie folgt geöffnet :
Dienstag -Donnerstag 11.00-17.00 Uhr
NEU : Freitag 11-18.00 Uhr
Samstag 10.00-16.00 \17.00 Uhr ( kann variieren )
Montag und Sonntag geschlossen / Ruhetage
Events und Sonntag werden gesondert bekannt gegeben
Stellenangebote :
1x Café Service Teilzeit , Aushilfe ( vorwiegend Nachmittag und samstags erforderlich )
1x Verkauf und Vertrieb Teilzeit Festanstellung
1x Aushilfe Rohkaffee , Lager , Verpackung ( körperliche Arbeit erforderlich )
Unsere Wiederverkaufsstellen
Erneute Auszeichnung im Magazin DER FEINSCHMECKER
. Abgesahnt und aufgebrüht:
DER FEINSCHMECKER kürt die besten Cafés und Röstereien in Deutschland
Limburger Kaffeerösterei Fare Tredici wird erneut ausgezeichnet !
Wo die schönsten Oasen der Ruhe mit den köstlichsten Kuchen und dem besten Kaffee zu finden sind, verrät jetzt das Magazin DER FEINSCHMECKER in seiner aktuellen Ausgabe: Im Taschenbuch, das der März-Ausgabe beiliegt, nennt die Redaktion 525 herausragende Adressen in ganz Deutschland. Für die Veröffentlichung haben Redakteure und viele freie Mitarbeiter rund 750 Adressen von Flensburg bis Garmisch bei anonymen Besuchen geprüft
Bei den Röstern waren Herkunft, Auswahl, Geschmack und Güte der Bohnen wichtigste Kriterien.
Sehr viel mehr Adressen als bei der letzten Café-Broschüre von 2014 konnten wir diesmal berücksichtigen, denn die Szene hat sich erfreulich weiterentwickelt: Noch nie gab es hierzulande so viele handwerklich hervorragende Konditoreien und so viele gute Kaffeeröster, die Bohnen aus raren Einzellagen auswählen und selbst veredeln.
Bereits 2014 holte Fare Tredici mit ihrer Rösterei die Auszeichnung und holte mit dem Titelbild in Hessen einen großen Zulauf und überregionale Bekanntheit nach Limburg mit sich .
Jetzt wo nochmal mehr Adressen hinzu gekommen sind, ist es für das ganze Team vom Fare Tredici eine besondere Ehre erneut die begehrte Auszeichnungfür die besen Röstereien Deutschlands erhalten zu haben. Wir danken all unseren Kunden und der Redaktion für den tollen Support und die Motivation !
Zwei Mal Gold für das Fare Tredici
Im Januar war Limburg Austragungsort des Verkostungswettbewerb der deutschen Röstergilde in der Kategorie Filterkaffee. Das Fare Tredici war offizieller Gastgeber. 60 Kaffees bundesweiter Mitglieder wurden verkostet und unter der Leistung der Q-Traderin Katharina Gerasch bewertet. Auch Nassim Schäfer durfte das erste Mal als Jury-Mitglied teilnehmen und Kaffees bewerten.
Mit den beiden Kaffees México Berilo organic und Thailand KHUN CHANG KHIAN holte das Fare Tredici zwei Mal die Goldmedaille in den Kategorien Espresso und Filterkaffee.
best shoes | Nike